Viele Schreinerbetriebe glauben, sie könnten keine planbaren Neukunden über ihre Website oder Social Media gewinnen. Stattdessen verlassen sie sich auf alte Methoden: teure Zeitungsanzeigen, Flyer oder Plakate. Das Problem? Kaum jemand liest sie noch bewusst – und messbare Erfolge? Fehlanzeige.
Social Media? „Machen wir doch“, heißt es oft. Doch in Wahrheit postet ein Mitarbeiter sporadisch mal ein Bild oder ein fertiges Projekt – ohne nennenswerte Anfragen. Die Kunden, die sich melden, wollen nur Preise vergleichen oder haben ganz andere Vorstellungen. Wirklich hochwertige Anfragen? Fehlanzeige.
Also greifen viele wieder zu altbewährten, aber teuren Methoden – Anzeigen, Branchenbücher, Sponsoring lokaler Vereine – und hoffen, dass irgendwann mal wieder was reinkommt. Doch die Realität sieht anders aus: Die Konkurrenz macht es längst besser.
Woher kommen in 5–10 Jahren deine Neukunden? Wenn du jetzt nichts änderst, verlierst du Aufträge an digitale Wettbewerber, die online gefunden werden. Die meisten potenziellen Kunden suchen heute Schreiner über ihr Smartphone – und wer dort nicht präsent ist, verliert.
Der digitale Wandel stoppt nicht, deine Konkurrenz bereitet sich längst darauf vor und zieht genau die Kunden an, die du brauchst.